Lagebesprechung | zur StartseiteEinsatzbild | zur StartseiteAtemschutzübung | zur StartseiteWir werden eins | zur StartseiteUnsere Fahrzeuge | zur StartseiteAnweisungen an den Gruppenführer | zur Startseite
zurück   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Tagesübung Technische Hilfeleistung

Heute führten wir eine umfassende Tagesübung zum Thema Technische Hilfeleistung (TH) durch. Im Mittelpunkt stand das sichere und effektive Vorgehen bei Verkehrsunfällen sowie der praktische Umgang mit hydraulischem Rettungsgerät. Dabei hatten wir die Möglichkeit, an zwei ausrangierten Fahrzeugen realitätsnahe Rettungsszenarien zu üben.

 

Zunächst stärkten wir uns – leicht verspätet durch den morgendlichen Einsatz – mit einem gemeinsamen Frühstück. Dann ging es auf den Vorplatz, wo wir zunächst verschiedene Methoden der Fahrzeugstabilisierung übten. Danach wurde das erste Fahrzeug systematisch geöffnet und zerschnitten – unter anderem mit Schere und Spreizer –, um verschiedene Zugangs- und Rettungstechniken zu trainieren. So konnten wir unter anderem das Entfernen von Türen, das Abnehmen von Dächern und den Umgang mit Sicherungssystemen praxisnah erproben. Hier wurde alles Schritt für Schritt und in langsamer Zeit durchgeführt, so dass jeder Teilnehmer auch die Möglichkeit hatte, das Vorgehen gut nachzuvollziehen.

 

Am zweiten Fahrzeug wurde das Gelernte dann nochmals intensiviert und dynamisch geübt. Das heißt, hier war die Vorgabe die eingeklemmte Person schnell und patientenorientiert zu befreien. Es wurden die einzelnen Abläufe durchgeführt, bis am Ende der PKW-Fahrer mittels Spineboard über den Kofferraum befreit werden konnte. Besonders beeindruckend war, dass das Fahrzeug neueren Baujahres mit vielen Airbags ausgestattet war. Auch war die Stabilität und Festigkeit der einzelnen Bauteile deutlich höher als beim älteren ersten Fahrzeug.

 

Die Übung war für alle Teilnehmenden sehr lehrreich und bot die Gelegenheit, unsere Fertigkeiten im Umgang mit technischem Gerät weiter zu verbessern sowie die Zusammenarbeit im Einsatzfall zu stärken. 

 

Ein großes Dankeschön für die Vorbereitung und Durchführung des Tages an Marc Goertz und Michael Heinrichs!

 

Im Anschluss haben wir noch bei Gegrilltem und Kaltgetränken gefachsimpelt und der Nachmittag ausklingen lassen

 

Für Karken! Für Kempen! Ein Team - gemeinsam für euch!

 

Fotoserien

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Sa, 17. Mai 2025

Bild zur Meldung


Kommentar schreiben

Formular ausfüllen und mitdiskutieren

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutz*:
Sicherheitsfrage*
 __   __   __   __             _    _   
 \ \\/ //  \ \\/ //   ____    | || | || 
  \   //    \ ` //   |    \\  | || | || 
  / . \\     | ||    | [] ||  | \\_/ || 
 /_//\_\\    |_||    |  __//   \____//  
 `-`  --`    `-`'    |_|`-`     `---`   
                     `-`                
refresh

Kommentare (0)

Weitere Meldungen