Unser TSF-W
TSF-W
Die Löscheinheit Kempen hat zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben 1999 ein TSF-W als Ersatz für das bis dahin genutzte TSF erhalten. Das Fahrzeug dient zur Brandbekämpfung und zur einfachen technischen Hilfeleistung. Durch die Kempener Kräfte wurden im Laufe der Jahre viele Dinge - wie zum Beispiel eine Umfeldbeleuchtung - nachgerüstet, so dass das Fahrzeug sicher einzigartig ist. Nachstehend sind die Daten des Fahrzeuges aufgelistet:
Baujahr: |
1999 |
Indienststellung: |
1999 |
Kennzeichen: |
HS - 2010 |
Funkrufname OPTA: |
HSB / 53 TSF-W |
Fahrgestell: |
Mercedes-Benz T2 Vario 612 D |
Radstand: |
3.700 mm |
Motorleistung: |
90 kW (122 PS) bei 3800 U/min |
Getriebe: |
5-Gang-Schaltgetriebe |
zul. Ges.-Gewicht: |
5.990 kg |
feuerwehrtechnischer Aufbau: |
Ziegler Heidenheim |
Baureihe: |
Kofferaufbau |
Besatzung: |
1:5 |
Fahrzeugabmessungen |
|
Länge: |
ca. 6.000 mm |
Breite: |
ca. 2.300 mm |
Höhe: |
ca. 2.570 mm |
Pumpenleistung: |
800 l/min bei 8 bar |
Löschmittel: |
500l Wasser 2l Schaummittel mit Mittelschaumpistole |
Norm-Beladung: |
|
Zusatzbeladung: |
Mittelschaumpistole Material zur Verkehrsabsicherung |
Sonderausstattung: |
|
Urheberrecht:
FF Heinsberg LE Karken-Kempen
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen