Lagebesprechung | zur StartseiteWir werden eins | zur StartseiteAtemschutzübung | zur StartseiteAnweisungen an den Gruppenführer | zur StartseiteEinsatzbild | zur StartseiteUnsere Fahrzeuge | zur Startseite
zurück   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wir begrüßten den Heinsberger Lichterzug

Am gestrigen Samstag haben wir den Heinsberger Lichterzug, der an unserem Feuerwehrgerätehaus vorbeigezogen ist, standesgemäß mit Blaulicht und Martinshorn begrüßt.

Zudem hatten sich unsere Ortsvorsteher Kurt Heinrichs und Guido Peters sowie Bürgermeister Kai Louis mit einigen Freunden organisiert, um Glühwein, Kinderpunsch und Kakao gegen eine Spende auszuschenken. Der Instrumentalverein Karken kam ebenfalls zum Feuerwehrhaus, um die in der Adventszeit üblichen Weihnachtslieder zu spielen. Da das Wetter leider nicht mitspielte, wurden unsere Fahrzeuge aus der Halle gefahren, so dass die doch trotz des widrigen Wetters vielen Zuschauer zumindest die Wartezeit in der Fahrzeughalle im Trockenen verbringen konnten.

Ein wenig früher als geplant traf dann die Spitze des Heinsberger Lichterzuges an der Kreuzung Oberstraße / Mühlenstraße ein und wurde von unseren Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht und Martinshorn begrüßt. Aber auch zahlreiche Zuschauer fanden sich ein und schauten sich den imposanten Zug an.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Initiatoren für die anteilige Spende für unsere Jugendfeuerwehr. Ein Dank aber auch an den Instrumentalverein Karken für die musikalischen Beiträge vor und nach dem Lichterzug.

 

Wir möchten an dieser Stelle aber auch noch den Betroffenen des Anschlages in Magdeburg gedenken. Wir wünschen allen Betroffenen in dieser schweren Zeit viel Kraft, das Erlebte zu verarbeiten.

Fotoserien

Lichterzug am 21.12.2024 (SA, 21. Dezember 2024)

Urheberrecht:

Weitere Informationen


Kommentar schreiben

Formular ausfüllen und mitdiskutieren

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutz*:
Sicherheitsfrage*
 ______     ______    ____     __   __  
|      \\  /_   _//  |  _ \\   \ \\/ // 
|  --  //   -| ||-   | |_| ||   \ ` //  
|  --  \\   _| ||_   | .  //     | ||   
|______//  /_____//  |_|\_\\     |_||   
`------`   `-----`   `-` --`     `-`'   
                                        
refresh

Kommentare (0)

Weitere Meldungen