Wir werden eins | zur StartseiteEinsatzbild | zur StartseiteLagebesprechung | zur StartseiteAnweisungen an den Gruppenführer | zur StartseiteUnsere Fahrzeuge | zur StartseiteAtemschutzübung | zur Startseite
zurück   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kameradschaftsabend 2024

Am vergangenen Samstag konnte Einheitsleiter Sebastian Zierke zum zweiten gemeinsamen Kameradschaftsabend der Löscheinheit Karken-Kempen die Anwesenden im Feuerwehrhaus Karken-Kempen begrüßen. 

Er eröffnete den Abend mit einer kurzen Rede. Hierbei begrüßte er – auch im Namen seines Stellvertreters Björn Walber - neben den Kräften der Einsatzabteilung nebst Partner/Partnerinnen auch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der Mitglieder der Ehrenabteilung nebst Partner. Ein besonderer Gruß galt den beiden Ortsvorstehers Kurt Heinrichs und Guido Peters, den Ehrenwehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Heinsberg Helmut Küppers sowie den langjährigen Unterstützer der ehemaligen Einheit Kempen Ehrenmitglied Willi Borg. 

 Da Björn Walber zu Beginn aufgrund eines familiären Termins noch verhindert war, eröffnete Sebastian Zierke zunächst das Buffet. Nach einer guten Stärkung am leckeren Buffet der Landmetzgerei Heinrichs nahmen Zierke und Walber noch einige Ehrungen vor. Andre Neuß erhielt nachträglich noch die Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille des Landes NRW. Daniel Vochsen erhielt die Feuerwehr-Leistungsabzeichen NRW in Gold für seine fünfmalige Teilnahme am Leistungsnachweis. Zudem wurden die Polo-Shirts der Partnerinnen / Partner ausgeteilt. Somit sind diese künftig im gleichen Look unterwegs wie die Einsatzabteilung. Im Anschluss wünschten die beiden Leiter der Löscheinheit den Anwesenden zum gemütlichen Teil viel Spaß.

 

Gespannt warteten die Anwesenden dann auf die bevorstehende Gerichtsverhandlung. Im vergangenen Jahr war es für die Karkener Kräfte noch Neuland – in diesem Jahr ahnte der ein oder andere schon, was auf ihn zu kommt. Daniel Vochsen als Richter, Marc Goertz als Staatsanwalt und Yannic Breuer als Rechtsanwalt hatten einen hervorragenden Vortrag vorbereitet. Im Laufe des ablaufenden Jahres wurden von den Darstellern (auch mit Unterstützung sonstiger "Informanten") wieder der ein oder andere "Fehltritt" gesammelt und in lustiger Form zur Verhandlung gebracht. Zwar kann sich der Angeklagte zu den Vorwürfen äußern, er wird aber auf jeden Fall am Ende zu einer kleinen „Geldstrafe“ verurteilt. Es wurden etliche "Vergehen" wie falsche Kleidung oder Missgeschicke verhandelt, so dass am Ende der Eimer mit zahlreichen Strafgeldern gefüllt war. 

Da sich das Gerichts-Team natürlich nicht an den Strafgeldern bereichern will, haben die vier Gerichtsdarsteller wieder beschlossen, die in dieser Verhandlung gesammelte Summe wieder einem guten Zweck zukommen zu lassen. In diesem Jahr wird die Kinderkrebshilfe Ophoven mit diesen Spendengeldern bedacht werden.

Ein paar Impressionen der Verhandlung und der Ehrungen zeigt unsere Fotogalerie. 

 

Nach der Verhandlung verbrachten die Anwesenden noch einige gemütliche Stunden und feierten zum Teil bis in die frühen Morgenstunden. Wie man sieht, haben wir auch wieder außerhalb des Feuerwehrdienstes viel Spaß und wir alle freuen uns schon jetzt auf den Kameradschaftsabend im nächsten Jahr.

Fotoserien

Kameradschaftsabend 2024 (DI, 10. Dezember 2024)

Urheberrecht:

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 10. Dezember 2024

Bild zur Meldung


Kommentar schreiben

Formular ausfüllen und mitdiskutieren

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutz*:
Sicherheitsfrage*
 _    _    _    _     _____     ______  
| || | || | || | ||  /  ___||  /_   _// 
| || | || | || | || | // __     -| ||-  
| \\_/ || | \\_/ || | \\_\ ||   _| ||_  
 \____//   \____//   \____//   /_____// 
  `---`     `---`     `---`    `-----`  
                                        
refresh

Kommentare (0)

Weitere Meldungen