Tablet in unserem HLF
Seit einigen Tagen ist in unserem erstausrückenden Fahrzeug, dem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) 10, ein Tablet verbaut. Hier kann der Gruppenführer des HLF bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle zusätzliche Informationen einsehen.
Zum einen kann die Alarmierung eingesehen werden, so dass man weiß, welche Kräfte alarmiert sind. Zudem kann man auf einer Karte sehen, wo die Einsatzstelle ist. Das könnte zum Beispiel zusätzliche Informationen geben wie die Straßensituation oder wo die nächsten Hydranten zu finden sind. Aber auch wenn Objektpläne existieren (z.B. Supermärkte, Gewerbebetriebe, Altenheime etc.), kann man diese schon sichten. So könnte man beispielsweise im Objektlageplan sehen, wo die Brandmeldezentrale (BMZ) eines Objektes ist. Das ist wichtig, da in einer BMZ (hier laufen die Meldungen der installierten Brandmelder auf, es werden programmierte Aktionen wie Auslösen des Alarms oder das Ansteuern von Löscheinrichtungen ausgelöst) in der Regel auch die Feuerwehrlaufkarten deponiert sind.
Weiterhin könnte man über das Tablet auch zur Einsatzstelle navigieren – ein Absprung auf eine entsprechende App ist direkt möglich.
Fotoserien
Tablet in unserem HLF (DO, 27. Februar 2025)
Urheberrecht:

Infos zum aktuellen Einsatz
mögliche Navigation zu einer Einsatzstelle
Lage von Hydranten
Beispiel Objektlageplan
Beispiel Geschossplan
Weitere Informationen
Kommentar schreiben
Formular ausfüllen und mitdiskutieren
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
Kommentare (0)
Weitere Meldungen

Jahreshauptversammlung
Sa, 15. März 2025

Landesweiter Warntag in NRW
Mi, 12. März 2025